Traumhafte Skandinavien-Rundreise: Sommernachtsträume & Mitternachtssonne!
Erholsame Fährfahrt über die Ostsee nach Schweden. Malmö - spektakulär wirkt der "Turning Torso", das höchste Gebäude Skandinaviens. Stockholm - die größte Stadt Skandinaviens, wunderschön verteilt auf 14 Inseln. Rovaniemi - das Weihnachtsmanndorf am Polarkreis. Höhepunkt der Reise: Der Besuch des etwa 300 m steil aus dem Eismeer aufragenden Nordkapfelsens und der einmalige Anblick der Mitternachtssonne! Tromsö - das "Tor zum Eismeer". Die Lofoten - steil aufragende Berge, offene See, weiße Strände und malerischen Fischerdörfer. Oslo - Willkommen in der neuen Hauptstadt der nordischen Coolness! Luxuriöses Fährschiff der Color Line von Oslo nach Kiel.
Sonntag, 18. Juni 2023
Fricktal - Travemünde - Einschiffung
Fahrt via Frankfurt – Hamburg in die Hansestadt Lübeck. Am späten Abend heisst es Leinen los: Eine Fähre der TT-Line bringt uns ab Travemünde nach Schweden.
Montag, 19. Juni 2023
Trelleborg - Stockholm
Ankunft der Fähre in Trelleborg. Malmö, die drittgrößte Stadt Schwedens, liegt auf dem Weg nach Norden. Spektakulär wirkt der "Turning Torso", das höchste Gebäude Skandinaviens. Weiter geht es in die schwedische Hauptstadt - Stockholm. Sie ist die größte Stadt Skandinaviens und liegt wunderschön, verteilt auf 14 Inseln, an der Ostsee.
Dienstag, 20. Juni 2023
Stockholm - Sundsvall
Zunächst können wir uns auf eine Stadtführung durch Stockholm freuen. Heute liegen dann sehenswerte Städte entlang der Reiseroute: Die Universitätsstadt Uppsala mit seinem Dom, der größte Skandinaviens. In Gävle findet man hübsche Holzhäuser aus dem 18.und 19. Jh. Hudiksvall verfügt über einen der besterhaltenen Stadtkerne aus Holzhäusern in Schweden und Sundsvall über einen schönen Marktplatz.
Mittwoch, 21. Juni 2023
Sundsvall – Lulea
Nun folgt das Gebiet Höga Kusten, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Weltweit einmalig ist hier die enorme Landhebung, die nach Abschmelzen der Eismassen nach der letzten Eiszeit, stattfand. An der Küste des bottnischen Meerbusens liegt Lulea.
Donnerstag, 22. Juni 2023
Lulea - Saariselkä, Finnland
Am Nordende des bottnischen Meeresbusen überqueren wir die schwedisch/finnische Grenze. Die Route folgt dem Fluss Kemijoki, dem längsten Fluss Finnlands, ins Landesinnere. Rovaniemi bietet eine ganz besondere Attraktion: das Weihnachtsmanndorf, das beim Polarkreis liegt. Die Eismeerstraße führt nun durch beinahe unbewohntes Gebiet nach Sodankylä. Im Dorf befindet sich eine Holzkirche von 1689 - die älteste des Landes. In Tankavaara kann man ein Goldgräberdorf mit Goldmuseum besuchen. Nicht weit davon entfernt liegt Saariselkä, das größte Ferienzentrum Finnisch-Lapplands und ein bedeutender Wintersportort.
Freitag, 23. Juni 2023
Saariselkä– Nordkapinsel
Über Ivalo geht es weiter an den Inarisee - den "Heiligen See der Samen". Die weitere Route führt durch eine beinahe menschenleere Wildnis zur finnisch-norwegischen Grenze und nach Karasjok. Der Ort ist ein Zentrum der norwegischen Samen. Über Lakselv geht es weiter an den Porsangerfjord - den längsten Fjord Nordnorwegens und durch den Nordkapptunnel auf die Insel Mageröya nach Honningsvag. Am Abend steht dann unser Höhepunkte der Reise auf dem Programm: der Besuch des etwa 300 m steil aus dem Eismeer aufragenden Nordkapfelsens und hoffentlich auch der einmalige Anblick der Mitternachtssonne.
Samstag, 24. Juni 2023
Nordkapinsel – Tromsö
Es folgt eine zerklüftete Fjordlandschaft, geprägt durch Inseln, Fjorden und schroffen Bergen. Vorbei am Balsfjord erreichen wir Tromsö, dem "Tor zum Eismeer".
Sonntag, 25. Juni 2023
Tromsö - Lofoten
Durch die zerklüftete nordnorwegische Küstenlandschaft geht es weiter nach Süden. Bei Bardu geht es zum Wasserfall Malselvfossen. Wir sehen heute außerdem den grossen Ofotfjorden und den schmalen Raftsund, der die Inselgruppe der Vesteralen mit den Lofoten verbindet. Die Lofoten bieten viel Abwechslung: steil aufragende Berge, offene See, weiße Strände und malerische Fischerdörfer. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Lofoten ist Svolvaer.
Montag, 26. Juni 2023
Lofoten - Fjordschifffahrt
Heute unternehmen wir eine wundervolle, mehrstündige Bootstour (geräuschlos mit elekr. Katamaran!) durch den berühmten Trollfjord. Dieser zählt zu den bekanntesten Fjorden Norwegens. An seinen Ufern ragen die Felswände rund 1000 Meter steil aus dem Meer. Am Nachmittag können Sie Svolvaer erkunden.
Dienstag, 27. Juni 2023
Lofoten - Mo I Rana
Auf einer herrlichen Panoramatour verabschieden wir uns von der fantastischen Natur der Lofoten. Die Fähre bringt uns wieder aufs Festland. Auf dem einsamen Saltfjell überqueren wir wieder den Polarkreis. Über den Bergwerksort Storforshei erreichen wir Mo I Rana, eine Hafenstadt am Ranafjord.
Mittwoch, 28. Juni 2023
Mo I Rana – Trondheim
Unser Tagesziel ist die Universitätsstadt Trondheim. Die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluß Nidelv und die Brücke Bybrua sind wunderschöne Fotomotive.
Donnerstag, 29. Juni 2023
Trondheim – Oslo
Über den Wintersportort Oppdal geht es durch die einsame und karge Gebirgsregion des Dovrefjells, hier lebt die einzige Moschusochsenherde des europäischen Festlandes. Das hübsche Städtchen Lillehammer wurde durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt. Am Mjösasee entlang, dem größten See Norwegens, erreichen wir die norwegische Hauptstadt Oslo. Oslo erfindet sich seit einigen Jahren quasi neu, so wurden große Bereiche
der alten Industrie- und Hafenbereiche innovativ umgestaltet. Oslo bietet aber auch altehrwürdige Bauten – von der Festung Akershus bis zum königlichen Schloss.
Freitag, 30. Juni 2023
Oslo - Fähre nach Kiel
Nach dem Frühstück können wir uns auf eine Stadtführung durch Oslo freuen. Um 14:00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck aus haben wir schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes.
Samstag, 1. Juli 2023
Kiel – Hamburg - Hannover
Das Fährschiff legt um 10:00 Uhr in Kiel an. Kurze Fahrt nach Hamburg. Hier geniessen wir unsere längere Mittagspause an den berühmten Landungsbrücken – direkt an der Elbe. Weiterfahrt nach Hannover, der Hauptstadt Niedersachsens.
Sonntag, 2. Juli 2023
Hannover – Fricktal
Rückreise via Kassel – Frankfurt ins Fricktal.
Inbegriffen
- Fahrt im Schwarb Brilliant-Car
- 12x Uebernachtung in Hotel***/Hotel**** der gehobenen Mittelklasse
- 12x Frühstück im Hotel
- 12x Nachtessen im Hotel
- 1x Nachtessen in Lübeck
- Fährenüberfahrt Travermünde-Trelleborg
- Basis: Doppelkabine Innen inkl. Frühstück
- Fährenüberfahrt Oslo-Kiel
- Basis: Doppelkabine Innen inkl. Nachtessen & Frühstück
- alle Ausflüge gem. Programm
- Stadtführung in Stockholm
- 3,5 h Bootstour im Trollfjord (mit elektr. Katamaran)
- Stadtführung in Oslo
- Audiosystem für Führungen
Preise
Preis p.Person im DZ/2-Bettkab.Innen CHF 3475.—
Aufpreis p.Person 2-Bettkabine Aussen CHF 55.—
Aufpreis EZ/1-Bettkabine Innen CHF 895.—
Aufpreis EZ/1-Bettkabine Aussen CHF 975.—
Hotel
Die Fähren der TT-Line (Travermünden-Trelleborg) und Colorline (Oslo-Kiel) verfügen auf gepflegte Restaurants und Bars, Shops und Unterhaltunsmöglichkeiten. Sie übernachten auf dem Festland & Lofoten in Mittelklassehotels mit guter Zentrumslage.
Ihr Car-Chauffeur / Reiseleiter

Stefan Kaufmann
Formular deaktiviert!
Das Formular kann wegen den Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Aktivieren Sie die funktionalen Cookies in den Cookie-Einstellungen, damit das Formular eingeblendet werden kann.
Cookie-Einstellungen aufrufen