Kaufmann's Schwarb Reisen Logo (Mobile)
Menü

Apulien

31. Oktober bis 07. November 2026

*Rimini
*tolles Hotel in Apulien – direkt am Meer
*Castellana Grotten
*Alberobello mit seinen Trulli
*Barockstadt Lecce
*Gallipoli
*Altamura
*Felsenstadt Matera
*Castel del Monte
*Hafenstadt Bari

Samstag, 31. Oktober 2026
Fricktal – Rimini

Fahrt via Tessin – Mailand – Parma – Bologna an die Adriaküste. In Rimini legen wir einen Halt zur Zwischenübernachtung ein. Rimini ist im Sommer der Treffpunkt des internationalen Jetsets und seit Jahrzehnten einer der beliebtesten Badeorte an der Adria.

Sonntag, 1. November 2026
Rimini – Apulien/Savelletri

Die Adriaküste begleitet uns auf unserem Weg südwärts nach Apulien. In Savelletri beziehen wir für die nächsten fünf Nächte das tolle Hotel La Sorgente – direkt am Meer.


Montag, 2. November 2026
Castellana Grotten - Alberobello

Wir unternehmen am Vormittag einen Ausflug zu den Castellana Grotten, dem bedeutendsten Tropfsteinhöhlenkomplex Europas. Auf einer Strecke von 3 km Länge finden wir ein Paradies aus Stalaktiten, Stalagmiten, beeindruckende Reflektionen und schönsten Skulpturen. Nach Besichtigung der Grotten fahren wir in das "Herz" Apuliens nach Alberobello. Hier finden wir die "Trulli" - niedrige, zipfelmützige Hirten und Bauernhäuser, die einladend ihre Türen öffnen und Souvenirs anbieten.

Dienstag, 3. November 2026
Lecce - Gallipoli

Um den Süden Apuliens zu entdecken fahren wir zunächst zur bekannten Barockstadt Lecce, der Perle des Barocks. Phantasievolle, üppig verschnörkelte Fassaden und die Basilika S. Croce sind nur einige Attraktionen dieser eindrucksvollen Reise durch den skurrilen salentinischen Barock. Nach einem Stadtrundgang fahren wir weiter nach Gallipolli. Fast wie auf einer Insel liegt die reizvolle, barocke Altstadt. Ein griechischer Brunnen öffnet den Eingang zu der nach Basilikum und Tomaten duftenden Stadt mit verschlungenen Gässchen und orientalischem Flair.

Mittwoch, 4.November 2026
Altamura - Matera

Altamura liegt in der Murgia-Hochebene und ist heute unser erstes Ausflugsziel. Sehenswert ist die Altstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta und ihren barocken Türmen und die Kirche San Nicolò dei Greci aus dem 13. Jh. Altamura ist bekannt für sein köstliches Brot.
Nach einer Brotverkostung geht es als nächstes nach Matera, die Stadt in der angrenzenden Region Basilikata und Kulturhauptstadt 2019. Das historische Stadtzentrum mit seinen Höhlensiedlungen ist einfach einmalig! Wir besichtigen eine Felsenwohnung und eine
Felsenkirche.

Donnerstag, 5. November 2026
Castel del Monte - Bari

Heute besuchen wir zuerst das berühmten Castel del Monte, welches als Denkmal aus der Epoche des Stauferkaisers Friedrich II. stammt. Die Besonderheit des Schlosses ist der achteckige Grundriss mit acht Türmen.
Zur Mittagspause besuchen wir einen Weinkeller: Besichtigung, Degustation & Imbiss. Rückfahrt via Hafenstadt Bari.

Freitag, 6. November 2026
Apulien – Toskana (Raum Chianciano/Arezzo)

Durch das Landesinnere des ital. Stiefels reisen wir in die südliche Toskana.

Samstag, 7. November 2026
Toskana - Fricktal

Rückreise via Mailand - Tessin ins Fricktal.

Inbegriffen

  • Fahrt im Schwarb Brilliant-Car
  • 1x Übernachtung in Rimini
  • 5x Übernachtung in Torre Canne di Fasano, Hotel La Sorgente****
  • 1x Übernachtung im Raum Chianciano Terme/Arezzo
  • 7x Frühstück im Hotel
  • 7x Nachtessen im Hotel
  • Tagesreiseleitung 3.-6. Tag
  • Olivenölprobe inkl. Imbiss
  • Eintritt Castel del Monte
  • Weindegustation inkl. Imbss
  • Reisebegleitung ab Schweiz
  • Audiosystem für Führungen

Preise

Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 1775.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 295.-
Zuschlag Meersicht Hotel La Sorgente CHF 145.-

Hotel

Zwischenübernachtung in guten Hotels in Rimini und Toskana (Raum Chianciano Terme/Arezzo). Das La Sorgente**** in Savelletri begeistert mit modern ausgestatteten Zimmern, welche oft direkt auf das Meer blicken. Zu den Highlights gehört der Meerwasserpool des Hauses.

Ihr Car-Chauffeur / Reiseleiter

Stefan Kaufmann

Formular deaktiviert!

Das Formular kann wegen den Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Aktivieren Sie die funktionalen Cookies in den Cookie-Einstellungen, damit das Formular eingeblendet werden kann.

Cookie-Einstellungen aufrufen

Besuchen Sie uns in den sozialen Medien und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für Analysen weiter. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Cookies ablehnen, werden Bereiche auf der Webseite nicht mehr ordnungsgemäss funktionieren. Weitere Informationen dazu unter «Einstellungen».
Einstellungen
Ablehnen
Alle akzeptieren

  Cookie-Einstellungen

Auf dieser Seite können Sie selber festlegen, welche Cookies gespeichert werden sollen.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies werden benötigt, damit grundlegenden Funktionen wie Browsersession sowie Datenschutz und Cookie-Einstellungen gespeichert werden können. Sie können daher nicht deaktiviert werden.

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
privacy-policy-v2
Zweck: speichert die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen
Gesetzt von: dieser Webseite
Ablauf: 365 Tage

PHPSESSID
Zweck: speichert die Browser-Session der Webseite
Gesetzt von: dieser Webseite
Ablauf: Beim Beenden der Browsersitzung

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies werden verwendet, um bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden Karten nicht mehr angezeigt und Formulare kännen nicht abgesendet werden!

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google reCaptcha
Zweck: Das eingebundene Programm unterscheidet die Interaktionen auf der Webseite von Mensch und Maschine und kann so unsere Formulare vor Spam schützen.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/cookies#types-of-cookies

Google Maps
Zweck: Google Maps ist ein Online-Kartendienst.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/location-data

Cookies für Marketingzwecke

Cookies für Marketingzwecke werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, Interessen von Besuchern zu erfassen und Werbeanzeigen an deren persönliche Bedürfnisse anzupassen. Durch Deaktivierung dieser Cookies können keine Youtube-Videos auf der Webseite angezeigt werden!

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Youtube Player
Zweck: Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/cookies#types-of-cookies

Analytics-Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um Fehler zu entdecken und die Funktionalität der Website zu verbessern.

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google Analytics
Zweck: Google Analytics ist ein Tool, mit dem Website-Betreiber messen können, wie Benutzer mit Website-Content interagieren.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Opt-Out Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy
Speichern