Kaufmann's Schwarb Reisen Logo (Mobile)
Menü

Goldener Herbst Ammergauer Alpen

06. bis 11. Oktober 2026

*Ammergauer Alpen
*Mittenwald
*Kloster Ettal
*4-Seen-Rundfahrt
*Kloster Benediktbeuren
*Schloss Linderhof
*Füssen
*Königsschlösser
*Tegernsee mit Schifffahrt
*Bad Tölz
*Lech am Landsberg

Sonntag, 27. September 2026
Fricktal – Kempten - Ammergau/Bad Kohlgrub

Fahrt via Bodensee und durchs Allgäu nach Kempten. Kempten gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Mitten in der Altstadt werden wir zum Mittagessen erwartet. Anschliessend besteht genug Zeit für einen Bummel. Weiterfahrt nach Bad Kohlgrub.

Montag, 28. September 2026
Rund um die Zugspitze – Mittenwald – Kloster Ettal

Heute erleben wir einen Ausflug rund um die Zugspitze. Erster Halt in Garmisch-Partenkirchen. Durch Ehrwald und Lermoos geht es zum Rasthaus „Zugspitzblick“, mit bester Aussicht auf die Zugspitze. Weiter geht’s über den Fernpass zum Tiroler Sonnenplateau nach Mieming. Durch den bekannten Wintersportort „Seefeld im Tirol“ zurück nach Bayern, wo wir im berühmten Geigenbauort Mittenwald Mittagspause machen. Über den Ettaler Berg erreichen wir Ettal mit der mächtigen Klosterbasilika. Zum Schluss besuchen wir noch den weltbekannten Passionsspielort Oberammergau.

Dienstag, 29. September 2026
4-Seen-Rundfahrt

Heute erwartet uns eine Seen-Rundfahrt durch die herrliche Alpenlandschaft Oberbayerns.
Durch das schöne obere Isartal geht es nach Wallgau mit seinem bekannten Barockkirchturm mit Zwiebelhaube. Weiter geht es den Kesselberg hinunter zum Schau- und Erlebniskraftwerk Walchensee. Anschliessend geht es über die eindrucksvolle Kesselbergstrasse und dem Kochelsee entlang zum Kloster Benediktbeuern. Hier Besuch der Klosteranlage mit seiner schönen Basilika. Nachmittag geht’s über den Seehaupt zum Starnberger See, weiter über Weilheim und Pähl zum Ammersee. Am Seeufer haben wir die Gelegenheit zum flanieren.

Mittwoch, 30. September 2026
Ostallgäu – Schloss Linderhof – Füssen - Königsschlösser

Heute geht’s ins Ostallgäu. Von Bad Kohlgrub Fahrt ins Graswangtal zum „Schloß Linderhof“. Weiter durch den Ammerwald vorbei am Plansee nach Reutte in Tirol. Am Lech entlang zur Mittagspause nach Füssen wo die wunderschöne Fussgängerzone mit seinen herrlichen alten Bürgerhäusern und vielen Einkehrmöglichkeiten auf uns wartet. Am Nachmittag fahren wir zu den Königsschlössern „Hohenschwangau“ und „Neuschwanstein“. (Fotostopp). Auf dem Heimweg besuchen wir die weltberühmte „Wieskirche“, Weltkulturerbe der UNESCO.

Donnerstag, 1. Oktober 2026
Tegernsee mit Schiffahrt – Bad Tölz

Fahrt zum Tegernsee. Bei einer Schifffahrt erleben wir diese Postkartenidylle von ihrer schönsten Seite. Im Ort Tegernsee haben wir Gelegenheit zur Mittagspause, z. B. im weithin bekannten Braustüberl. Am Nachmittag besuchen wir die historische Altstadt von Bad Tölz mit den schön bemalten Häusern in der Fussgängerzone.

Freitag, 2. Oktober 2026
Lech am Landsberg - Fricktal

Auf der Rückfahrt machen wir Mittagspause in Landsberg am Lech. Jeder Ausblick ist ein Postkartenmotiv: Das Lechwehr über das der Fluss in schäumenden Kaskaden fällt, die Stadtmauer mit ihren zahlreichen Türmen, die vielen Kirchen, die verwinkelten Gassen, Geschäfte und Cafés. Gemeinsam geniessen wir das Mittagessen. Anschliessend Rückreise via Bodensee zurück ins Fricktal.

Inbegriffen

  • 5x Übernachtungen in Bad Kohlgrub, Hotel Schillingshof****
  • 5x Frühstück im Hotel
  • 5x Nachtessen im Hotel
  • Tagesreiseleitung 2.-4. Tag
  • Mittagessen in Kempten
  • Mittagessen in Landsberg
  • Schifffahrt Tergernsee
  • Audiosystem für Führungen

Preise

Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 1245.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 245.-

Hotel

Hotel Schillingshof**** in Bad Kohlgrub. In den oberbayerischen Ammergauer Alpen bietet dieses auf 900 Metern Höhe gelegene 4-Sterne-Naturresort einen traumhaft weiten Ausblick über das Tal und den Staffelsee. Lassen Sie Ihre Seele baumeln im hoteleigenen Hallenbad, Farblichtsauna, Kräutersauna, im modernen Fitnessraum oder in der Wellness- und Kosmetikabteilung.

Ihr Car-Chauffeur / Reiseleiter

Furkan Kayhan

Formular deaktiviert!

Das Formular kann wegen den Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Aktivieren Sie die funktionalen Cookies in den Cookie-Einstellungen, damit das Formular eingeblendet werden kann.

Cookie-Einstellungen aufrufen

Besuchen Sie uns in den sozialen Medien und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für Analysen weiter. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Cookies ablehnen, werden Bereiche auf der Webseite nicht mehr ordnungsgemäss funktionieren. Weitere Informationen dazu unter «Einstellungen».
Einstellungen
Ablehnen
Alle akzeptieren

  Cookie-Einstellungen

Auf dieser Seite können Sie selber festlegen, welche Cookies gespeichert werden sollen.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies werden benötigt, damit grundlegenden Funktionen wie Browsersession sowie Datenschutz und Cookie-Einstellungen gespeichert werden können. Sie können daher nicht deaktiviert werden.

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
privacy-policy-v2
Zweck: speichert die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen
Gesetzt von: dieser Webseite
Ablauf: 365 Tage

PHPSESSID
Zweck: speichert die Browser-Session der Webseite
Gesetzt von: dieser Webseite
Ablauf: Beim Beenden der Browsersitzung

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies werden verwendet, um bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden Karten nicht mehr angezeigt und Formulare kännen nicht abgesendet werden!

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google reCaptcha
Zweck: Das eingebundene Programm unterscheidet die Interaktionen auf der Webseite von Mensch und Maschine und kann so unsere Formulare vor Spam schützen.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/cookies#types-of-cookies

Google Maps
Zweck: Google Maps ist ein Online-Kartendienst.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/location-data

Cookies für Marketingzwecke

Cookies für Marketingzwecke werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, Interessen von Besuchern zu erfassen und Werbeanzeigen an deren persönliche Bedürfnisse anzupassen. Durch Deaktivierung dieser Cookies können keine Youtube-Videos auf der Webseite angezeigt werden!

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Youtube Player
Zweck: Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/cookies#types-of-cookies

Analytics-Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um Fehler zu entdecken und die Funktionalität der Website zu verbessern.

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google Analytics
Zweck: Google Analytics ist ein Tool, mit dem Website-Betreiber messen können, wie Benutzer mit Website-Content interagieren.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Opt-Out Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy
Speichern